Vor 15 Tagen

Student*in für eine Studienarbeit: Supraschmierung mit biologischen Schmiermitteln

  • Dresden
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 15.02.2024 Student*in für eine Studienarbeit: Supraschmierung mit biologischen Schmiermitteln

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Werkstoff und Laser mit System:
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden entwickelt komplexe Systemlösungen in der Laser- und Werkstofftechnik. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungen, funktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen.

In der Abteilung Kohlenstoffschichten werden mittels PVD-Verfahren amorphe Kohlenstoffschichten (auch DLC - "diamond like carbon") abgeschieden und erforscht, welche sich durch exzellente Gleit- und Verschleißeigenschaften auszeichnen. In aktuellen Forschungsprojekten wird das Phänomen der Supraschmierung untersucht, bei der die Reibung nahezu verschwindet.

Was Sie bei uns tun

Im Rahmen von öffentlich geförderten Forschungsprojekten bieten wir ab Sommersemester 2024 die Möglichkeiten für studentische Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Diplom).

Hierfür werden methodische Experimente zum Erzielen extrem niedriger Reibung mit pflanzenbasierten Schmiermitteln und neuartigen Prüfgeräten durchgeführt. Dafür steht ein neu entwickelter Prüfstand mit anwendungsnaher Gleitlager-Gemetrie bereit. Unter anderem wird der Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit, des Schmiermittels und der Belastung dabei untersucht. Arbeitsort ist das Fraunhofer IWS Dresden. Die notwendige fachliche Betreuung und Zusammenarbeit mit der Hochschule durch das Fraunhofer IWS wird gewährleistet.

Was Sie mitbringen

  • Technischer oder naturwissenschaftlicher Studiengang im Fach Werkstoffwissenschaft, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Richtung
  • Vorzugsweise Grundkenntnisse und Interesse für Konstruktionselemente, Gleitlager, Tribologie, Oberflächenmesstechnik oder organische Chemie
  • Lust am Experimentieren und selbstkritischer Umgang mit Messdaten
  • Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise und verantwortungsvoller Umgang mit der Infrastruktur

Was Sie erwarten können

  • Bearbeitung eines spannenden und hochaktuellen Themas zur Energieeffizienz
  • Mitwirkung in großen Projekten mit Partnern aus Forschung und Industrie
  • Einarbeitung in die tribologische Charakterisierung mit Planung, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung der Experimente
  • Einblicke in die industrielle Beschichtungstechnik und mechanische Charakterisierung dünner Hartstoffschichten
  • Kontinuierliche fachliche Betreuung und Zusammenarbeit mit der Hochschule zur Abstimmung von Anforderungen und Arbeitsthemen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen sehr gerne: Herr Fabian Härtwig fabian.haertwig@iws.fraunhofer.de Telefon: +49 351 83391-3330 Herr Dr. Stefan Makowski, Gruppenleiter stefan.makowski@iws.fraunhofer.de Telefon: +49 351 83391-3192 Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne: Frau Jana Junge, Personalstelle Telefon: +49 351 83391-3100

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

www.iws.fraunhofer.de

Kennziffer: 71427 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Intern, Mechanical Engineer, Scientist, Entry Level, Engineering, Science

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Forschung

201 - 500 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Parkplatz

Gewinnbeteiligung

Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Studienarbeit im Bereich Entwicklung von Elektrodenmaterialien für die Elektrolyse

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studienarbeit im Bereich Entwicklung neuartiger Elektrolyseverfahren

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Chemnitz University of Technology

Wissenschaftliche/r Mitarbeite/r (m/w/d) Professur Mikrofertigungstechnik

Chemnitz

Chemnitz University of Technology

Vor 4 Tagen

TU Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeite/r (m/w/d) Professur Werkstoffe und Zuverlässigkeit mikrotechnischer Systeme

Chemnitz

TU Chemnitz

3.8

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €58.500 €

Vor 15 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeit (Doktorand/in, m/w/d) zum Thema „Revolutionäre Fertigung: Atmosphäre als

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

45.500 €57.500 €

Vor 2 Tagen

Abschlussarbeit (m/w/d) Wasserstoffbildung Elektrolysezelle

Stuttgart

ZSW Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung BW

Vor 30+ Tagen

thyssenkrupp AG

Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich Laboratories

Ennigerloh

thyssenkrupp AG

3.6

Vor 4 Tagen